Landsmannschaft der Donauschwaben in Baden-Württemberg

Rezepte

Donauschwäbische Rezepte zum Kennenlernen und Ausprobieren

Willkommen im kulinarischen Bereich unserer Homepage! Hier möchten wir Ihnen die Vielfalt und den einzigartigen Geschmack der donauschwäbischen Küche näherbringen. Unsere Sammlung traditioneller Rezepte spiegelt die reiche Geschichte und Kultur der Donauschwaben wider, die über Generationen hinweg gepflegt und weitergegeben wurde.

Von herzhaften Eintöpfen über köstliche Backwaren bis hin zu süßen Leckereien – entdecken Sie die authentischen Gerichte, die unsere Vorfahren zubereitet haben und die auch heute noch in vielen Haushalten geschätzt werden. Jedes Rezept erzählt eine Geschichte und verbindet uns mit unseren Wurzeln und Traditionen.

Wir laden Sie ein, diese Rezepte auszuprobieren und die donauschwäbische Küche in Ihrer eigenen Küche zum Leben zu erwecken. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und lassen Sie uns gemeinsam die kulinarischen Schätze unserer Gemeinschaft bewahren und feiern.

Unsere Landsleute laden wir ein, uns ihre Lieblingsrezepte und Bilder zu schicken, um sie hier vorzustellen.

Guten Appetit und viel Freude beim Kochen und Genießen!

Tepsi-Fisch

Karpfen auf Reis (Tepsi= längliches Bratgefäß, vorzugsweise aus Glas)

Zutaten und Mengen für 2-3 Personen:

Frischer Karpfen 800-1000g, 4 bis 5 mittelgroße fein zerkleinerte Zwiebeln, ca. 80 Fett (Margarine), ca. 250g Reis, _l Wasser, ca. 100g Sauerrahm Creme fraiche), Salz.

Vorbereitung des Karpfens:

Die Haut des geschuppten und ausgenommenen Karpfen gründlich mit einem Messer abstreifen und mit kaltem Wasser abspülen, auch die Kiemen.

Den Karpfen auf beiden Seiten quer im Abstand von etwa 2 cm einschneiden und anschließen innen und außen nach Belieben salzen.

Zubereitung:

Die Zwiebeln im Fett glasig dünsten, dann den Reis dazugeben, durchmischen, mit Wasser aufgießen, bis der Reis gerade bedeckt ist und nach Belieben Salzen. Die Masse nun gleichmäßig zum Rand hin verteilen um für den Fisch Platz zu machen, der jetzt in die „Tepsi“ gelegt wird (siehe Bild).

Deckel aufsetzen und für etwa eine _ Stunde bei etwa 200 C° im Backrohr belassen. Während der Backzeit beobachten!

Danach Deckel abnehmen und für weitere 20 Minuten ins Backrohr schieben, damit sich eine leichte Kruste bilden kann.

Wieder aus dem Backrohr herausnehmen, den Fisch mit Sauerrahm übergießen und für weitere 10 Minuten ins Backrohr schieben.

Danach ist das Gericht fertig.

Guten Appetit wünscht Hans Supritz